vs | studio
Gibt es eine Möglichkeit schnell und effizient den Einstieg in die vs | plus – Welt zu schaffen? Ja, die Antwort dazu ist vs | studio. Wir unterscheiden aktuell drei Ausbaustufen (engl. flavours), die hier unten weiter erklärt werden.
cherry
Laden Sie einen Knoten als OIVD-Datei oder planen Sie diesen von Grund auf neu. Bestimmen Sie danach die Verkehrsabhängigkeit und testen Sie diese mit unserem eingebauten Testplatz. Das Flavour «cherry» ist kostenlos verfügbar.
kiwi
Laden Sie einen Knoten als OIVD-Datei oder planen Sie diesen von Grund auf neu. Bestimmen Sie danach die Verkehrsabhängigkeit und testen Sie diese mit unserem eingebauten Testplatz. Danach exportieren Sie den Knoten als OIVD- oder VCB-Datei und können das Steuergerät damit versorgen.
mango
Das Flavour mango verfügt über die gleichen Funktionen wie kiwi und zusätzlich kann damit die vs | plus Parametrierung im Detail vorgenommen werden. Zudem sind die früher als AddOn bekannten Module open vs | plus, VMod und vieles andere schon enthalten.
Features cherry
Knotenverwaltung
Planen
Importieren
Testen
Features kiwi
Knotenverwaltung
Planen
Importieren
Testen
Exportieren
Features mango
Knotenverwaltung
Planen
Importieren
Testen
Exportieren
vs | plus Parametrierung
VMod
open vs | plus
Dabei haben wir vs | studio so gestaltet, dass es
– Automatisierend in der Parametrierung
– Revolutionär in der Durchlaufzeit (Umsetzungs-Geschwindigkeit)
– Intuitiv in der Anwendung
– Sachdienlich im Einstieg in vs | plus
– Erfolgsversprechend in der Lernkurve
ist und trotzdem vollständig im Funktionsumfang für «erfahrene Profis» bleibt.
Im Juni 2021 führten wir ein Webinar zum Thema “In wenigen Schritten von der Festzeitsteuerung zur Verkehrsabhängigkeit mit vs | plus und PTV Vissim” durch. Da sehen Sie die Stärke von vs | studio das erste Mal in Aktion. Hier geht es zur Aufzeichnung des Webinars. Auf unserem YouTube-Kanal ist zudem eine Vorschau auf vs | studio verfügbar.