Steuerung
vs | plus 9.0 Ankündigung

vs | plus 9.0 Ankündigung

Ab Sommer 2021 wird unser bewährtes Steuerverfahren vs | plus um einige wichtige Features reicher sein: Der neue Steuerungskern Version 9.0 bietet dann die Steuerung von Bedarfsanlagen (Dunkelanlagen) an mit der Teilknoten ein- und ausgeschaltet werden können. Zudem wird die Berechnung der internen Prognose optimiert. Damit können Ampeln mit einer Restrot- bzw. Restgrünanzeige für den Individualverkehr, die Fussgänger und Radfahrer erweitert werden.

Was ist in der Version 9.0 enthalten?

  • vs | plus berücksichtigt neu die Teilknoten gemäss der Knotentopologie des Steuergeräts.
  • Das Ruhebild der Teilknoten kann neu auch als Bedarfsmodus (Dunkelmodus) parametriert werden.
  • Anwender können die Ein- und Ausschaltsequenzen für die Teilknoten selbst vordefinieren. Das aufwändigere Gestalten einer Zusatzprogrammierung ihrerseits fällt damit weg.
  • Das Ein- und Ausschalten eines Teilknotens wird vollständig in der vs | plus – Steuerung integriert. Gleichzeitig steuert vs | plus den Gesamtknoten uneingeschränkt weiter, auch wenn sich einzelne Teilknoten im Bedarfsmodus befinden.
  • vs | plus berechnet den nächsten zu erwartenden Schaltzeitpunkt


Mit dieser Ankündigung informieren wir, dass ab September 2021 die Integration des neuen vs | plus – 9.0 Kerns auf den verschiedenen Steuergeräten gestartet werden kann. Die funktionale Schnittstelle zwischen Steuergerät und vs | plus wird für die Implementation der Bedarfsanlagen-Steuerung erweitert. Dieser Umstand erfordert zudem nach der Integration der neuen Version eine Nachzertifizierung der Steuergeräte.

Wir freuen uns diese neuen, wesentlichen Anforderungen in Bälde erfüllen zu können.